Zutaten für 1 Portionen | |
---|---|
250 g | Weizenmehl Type 405 |
10 g | Frischhefe |
125 ml | Wasser, lauwarm |
Salz | |
4 EL | Olivenöl |
Für den Belag: | |
400 g | Strauchtomaten |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Thymian, getrocknet |
Salz | |
Pfeffer, weiß, gemahlen | |
2 | Knoblauchzehen |
150 g | Mozzarella |
½ Bund | Basilikum |
50 g | Tomaten, getrocknet |
5 | Oliven, schwarz |
5 | Oliven, grün |
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe zerkrümeln und mit etwas Wasser verrühren. In die Mulde geben, mit Mehl bestäuben und zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
Das restliche Wasser zusammen mit Salz und Öl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
Inzwischen die Tomaten überbrühen, kurz ziehen lassen, abschrecken und häuten. Danach die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einen Topf geben und die Tomaten bei starker Hitze etwa 5 Minuten einkochen lassen. Tomaten mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Knoblauch fein hacken und untermischen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Basilikum waschen, trocken schwenken und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Eine Pizzaform oder alternativ ein Backblech mit etwas Öl ausstreichen. Den Teig nochmals gut durchkneten. Danach auf wenig Mehl ausrollen und in die Pizzaform oder auf das Blech geben. Den Rand etwas dicker formen und mit Öl bestreichen. Backofen auf 250 °C vorheizen.
Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen. Mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Oliven belegen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Die Pizza im heißen Ofen etwa 15 Minuten backen, bis der Teig gebräunt und der Käse zerlaufen ist. Basilikum auf der Pizza verteilen und nochmals eine Minute backen.
Prüfen Sie alle Produkte schnell und einfach auf für Sie unverträgliche Zutaten!
» zum Allergiefilter