Zutaten für 1 Portionen | |
---|---|
300 g | Rosinen |
3 EL | Rum, braun |
140 ml | Milch |
2 Würfel | Frischhefe |
165 g | Rohrzucker |
540 g | Weizenmehl Type 405 |
½ TL | Salz |
½ TL | Zitronenschalen |
½ TL | Macis, gemahlen |
185 g | Ghee |
250 g | Butter |
120 g | Mandelkerne, gemahlen |
30 g | Honigmarzipan |
50 g | Orangeat |
50 g | Zitronat |
100 g | Puderzucker |
Rosinen in eine Schüssel geben, Rum hinzufügen und 24 Stunden einweichen lassen.
Am nächsten Tag 70 ml Milch erwärmen und in eine große Schüssel geben. Hefe zerbröseln, zugeben und mit einer Gabel glatt rühren. Eine Prise Zucker und 3 EL Mehl hinzufügen und gut verrühren. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
Übriges Mehl, 90 g Zucker, restliche Milch, Salz, Zitronenschalen, Macis, 85 g Butterschmalz, Butter, Mandeln und Marzipanrohmasse mit den Knethaken eines Handrührgeräts verkneten. Teig auf die Arbeitsfläche geben und flach drücken. Orangeat, Zitronat und eingeweichte Rosinen in die Mitte geben. Seiten überschlagen und alles mit den Händen vorsichtig unterkneten. Teig etwa eine Stunde gehen lassen.
Backofen auf 175 °C vorheizen. Teig nochmals gut kneten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem ovalen Laib formen. Mit der Teigrolle in der Mitte eindrücken, sodass oben und unten 2 Wülste entstehen. Eine Hälfte ein wenig flach rollen und versetzt über die andere Hälfte schlagen. Stollen mit den Handkanten nachformen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Etwa 60 Minuten backen.
Stollen auf dem Backblech noch heiß mehrmals mit flüssigem Butterschmalz bepinseln. Mit übrigem Zucker bestreuen und etwa 70 g Puderzucker darüber sieben. Abkühlen lassen. Mit restlichem Puderzucker bestäuben.
Wir empfehlen, den Stollen vor dem Anschneiden 14 Tage in Alufolie gewickelt an einem kühlen Ort zu lagern.
Prüfen Sie alle Produkte schnell und einfach auf für Sie unverträgliche Zutaten!
» zum Allergiefilter