Natur.com   

Rezepte für Desserts

VorspeisenHauptgerichteDessertsGetränke
 

Marzipankrapfen

mit feiner Amaretto-Sabayon

50 Minuten
etwas aufwändiger

01:

100 ml Milch erwärmen und anschließend Zucker und Hefe darin auflösen. Danach die Masse mit 250 g Mehl, Eigelb und Butter mit den Knethaken des Rührgeräts verrühren und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Anschließend den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen.

02:

Restliche Milch aufkochen, Marzipan darin zerbröseln und zu einer glatten Masse verrühren. Mit einer Prise Salz und Zitronenschalen würzen. Die Masse abdecken und kühl stellen.

03:

Für die Sabayon Eigelb, Zucker und Weißwein in einem Schlagkessel vermischen. Die Masse mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad cremig schlagen. Mandellikör zugeben. Anschließend die Masse in einem kalten Wasserbad mit Eiswürfeln kalt schlagen.

04:

Arbeitsfläche bemehlen, den Hefeteig durchkneten und kleine Teigkugeln formen. Ein Brett mit Mehl bestäuben, die Teigbällchen darauf legen, zudecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Zucker und Zimt vermischen.

05:

Teigkugeln in mehreren Portionen bei 170 °C etwa 4 Minuten frittieren. Danach wenden und weitere 4 Minuten frittieren. Herausnehmen, abtropfen lassen und in der Zucker-Zimt-Mischung wenden. Marzipanmasse in einen Spritzbeutel geben, kräftig in das Gebäck drücken und die Krapfen mit Marzipan füllen.

06:

Lauwarm mit Sabayon servieren.




 

Ihr Warenkorb ist leer.

 

Prüfen Sie alle Produkte schnell und einfach auf für Sie unverträgliche Zutaten!
» zum Allergiefilter